TELEFON 040 307 533 63
Grundsteuer in Hamburg: Was Eigentümer wissen sollten
Die Grundsteuer ist eine jährlich zu entrichtende Abgabe, die alle Eigentümer von Grundstücken und Immobilien in Hamburg betrifft – ganz gleich, ob es sich um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, eien Doppelhaushälfte, ein Reihenhaus oder ein Mehrfamilienhaus handelt. Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg wissen wir, dass viele Eigentümer sich fragen, wie sich diese Steuer auf ihre Immobilie und mögliche Vermietung auswirkt.
Wofür wird die Grundsteuer erhoben?
Die Stadt Hamburg nutzt die Einnahmen aus der Grundsteuer zur Finanzierung kommunaler Aufgaben wie Straßenbau, Schulwesen, Grünanlagen, Müllentsorgung oder öffentlicher Infrastruktur. Sie ist somit eine wichtige Einnahmequelle für das Gemeinwesen – und wird daher dauerhaft und regelmäßig erhoben.
Wer muss die Grundsteuer zahlen?
Zahlungspflichtig ist grundsätzlich der Eigentümer der Immobilie oder des Grundstücks – also auch bei vermieteten Wohnungen oder Häusern der Vermieter selbst. Eigentümergemeinschaften zahlen anteilig, je nach Miteigentumsanteil.
Kann die Grundsteuer auf Mieter umgelegt werden?
Ja. Bei vermieteten Immobilien in Hamburg – etwa bei einem Mehrfamilienhaus oder einer vermieteten Eigentumswohnung – kann die Grundsteuer im Rahmen der jährlichen Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden. Sie zählt zu den umlagefähigen Nebenkosten laut Betriebskostenverordnung (§ 2 BetrKV).
Bei selbst genutztem Eigentum oder leerstehenden Objekten hingegen muss die Grundsteuer vollständig vom Eigentümer getragen werden.
Grundsteuerreform: Was Eigentümer jetzt beachten sollten
Ab dem 1. Januar 2025 gilt auch in Hamburg das neue Grundsteuergesetz. Hintergrund ist eine bundesweite Reform, die auf eine gerechtere Verteilung der Steuerlast abzielt. Hamburg hat sich dafür entschieden, das sogenannte Bundesmodell anzuwenden. Für viele Eigentümer kann das bedeuten, dass sich die Höhe der Grundsteuer zukünftig ändert – abhängig von Lage, Größe und Nutzung der Immobilie.
Daher empfehlen wir Eigentümern, die Bescheide sorgfältig zu prüfen und ggf. professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg unterstützen wir Sie nicht nur beim Verkauf Ihrer Immobilie, sondern beraten Sie auch zu wichtigen Themen wie der Immobilienbewertung. Ob Eigentumswohnung, Wohnhaus, Zinshaus wie ein Mehrfamilienhaus oder eine Wohnanlage – wir kennen den Hamburger Immobilienmarkt genau und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Kontaktaufnahme
Telefon 040 307 533 63
Wenn Sie uns lieber schreiben möchten, können Sie uns nachfolgend eine E-Mail senden oder auch jetzt gleich online Ihre kostenlose Wertermittlung starten...
E-Mail-Kontaktformular
// Weitere Informationen