Haus in Hamburg verkaufen

TELEFON 040 307 533 63

Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg verkaufen möchten, sind Sie bei uns in den besten Händen. Als erfahrene und sehr gut ausgebildete Immobilienkaufleute mit jahrzehntelanger Erfahrung als Immobilienmakler auf dem Hamburger Immobilienmarkt kennen wir uns in allen Stadtteilen der Hansestadt hervorragend aus. Wir wissen um die spezifischen Gegebenheiten und die Vor- und Nachteile jeder Wohnlage. Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um Ihr Haus optimal am Markt zu positionieren. damit Sie den aktuell bestmöglichen Hauspreis erhalten.

 

Kostenlose Immobilienbewertung

Bevor wir mit dem Verkaufsprozess beginnen, führen wir selbstverständlich eine kostenlose Wertschätzung Ihrer Immobilie in Hamburg durch. Ein erfolgreicher und schneller Verkauf ist nur möglich, wenn der Angebotspreis von Anfang an optimal festgelegt wird. Unsere Expertise sorgt dafür, dass Sie den bestmöglichen Preis erzielen.

 

Wichtige Unterlagen für den Hausverkauf in Hamburg

Um den Verkaufsprozess zügig und erfolgreich zu gestalten, benötigen wir als Ihr Hausmakler einige Unterlagen von Ihnen, um einen ersten Eindruck von Ihrer Immobilie zu gewinnen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dokumente, die Sie bereitstellen sollten:

  • Grundbuchauszug: Der Grundbuchauszug zeigt die Eigentumsverhältnisse und mögliche Belastungen der Immobilie.
  • Flurkarte (Liegenschaftskarte): Diese gibt Auskunft über die genaue Lage des Grundstücks in Hamburg und seine Grenzen.
  • Baupläne, Grundrisse und Wohnflächenberechnung: Diese Dokumente sind essenziell, um den Aufbau und die Raumaufteilung des Hauses zu verstehen.
  • Energieausweis: Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und zeigt die Energieeffizienz des Hauses.
  • Gebäudeversicherungspolice: Informationen zur bestehenden Gebäudeversicherung.
  • Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre: Diese geben Auskunft über die laufenden Kosten der Immobilie.
  • Rechnungen und Belege über Modernisierungen und Renovierungen: Diese belegen Investitionen und Verbesserungen am Gebäude.
  • Mietverträge (falls vermietet): Bei vermieteten Objekten sind die aktuellen Mietverträge relevant.

Selbstverständlich helfen wir Ihnen, alle erforderlichen Unterlagen für Ihren Hausverkauf in Hamburg zusammenzustellen und fehlende Dokumente für Sie zu beschaffen.

Bild Hausverkauf Hamburg
Die Preise für Häuser in Hamburg sind sehr unterschiedlich zu bewerten, da die Wohnlage den zu erzielenden Kaufpreis maßgeblich mitbestimmt.

// Immobilienpreise in Hamburg

 

Möchten Sie erfahren, welche Hauspreise für folgende Haustypen aktuell bei einem Verkauf erzielbar sind? Wir helfen Ihnen, es herauszufinden!

Bungalow

Doppelhaushälfte

Einfamilienhaus

Endreihenhaus

Fertighaus

Haus mit Einliegerwohnung

Landhaus

Massivhaus

Mehrfamilienhaus (Mietshaus)

Mittelreihenhaus

Niedrigenergiehaus

Passivhaus

Reihenhaus

Stadthaus

Villa

Zweifamilienhaus


Unser Service für Ihren erfolgreichen Verkauf

Neben der Bewertung und der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen übernehmen wir auch die professionelle Vermarktung Ihres Hauses in Hamburg. Dazu gehört die Erstellung hochwertiger Exposés, die gezielte Ansprache potenzieller Käufer sowie die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen. Wir begleiten Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Übergabe Ihrer Immobilie – kompetent, zuverlässig und mit einem hohen Maß an persönlichem Engagement.

 

Rechtliche und steuerliche Aspekte

Wir informieren Sie zudem über mögliche rechtliche und steuerliche Aspekte, die bei einem Hausverkauf in Hamburg zu beachten sind. Dies betrifft insbesondere die Spekulationsfrist, steuerliche Konsequenzen bei einem Verkauf und besondere Regelungen, die in Hamburg gelten.

 

Telefonbanner-Hausverkauf

Hausverkauf in Hamburg mit Makler geplant?

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Fachwissen. Wir stehen Ihnen in jeder Phase des Verkaufsprozesses beratend zur Seite und sorgen dafür, dass Sie den besten Preis für Ihr Haus in Hamburg erzielen. Wir freuen uns, auch für Sie tätig zu werden – nehmen Sie einfach jederzeit Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu unseren Leistungen bezüglich eines Hausverkaufs in Hamburg zu erhalten.

Bild Häuser in Hamburg Sasel
Die Preise für ein Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte, ein Reihenhaus oder ein Mehrfamilienhaus in Hamburg sind je nach Wohnlage in den Stadtteilen sehr unterschiedlich. Wir kennen die Hauspreise!

Für die folgenden Stadtteile in Hamburg gibt es viele bonitätsstarke Kaufinteressenten für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser und auch Mehrfamilienhäuser

A–F

 

Alsterdorf

Grüner Stadtteil mit viel Wasser, charmanten Altbauten und der Nähe zur Außenalster – ruhig und zentral zugleich.

 

Bahrenfeld

Lebendiger Stadtteil im Westen mit Industriegeschichte, moderner Quartiersentwicklung und dem beliebten Volksparkstadion.

 

Bergedorf

Eigenständiger Stadtbezirk mit historischem Stadtkern, guter Infrastruktur und naturnaher Lage im Südosten Hamburgs.

 

Bergstedt

Idyllischer Stadtteil im Nordosten mit dörflichem Charme, viel Grün und hoher Wohnqualität für Familien.

 

Billstedt

Multikulturell, gut angebunden und im Wandel – einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile Hamburgs mit Potenzial.

 

Blankenese

Exklusiver Elbvorort mit malerischem Treppenviertel, herrschaftlichen Villen und spektakulären Elbblicken.

 

Bramfeld

Großstadtflair mit grüner Note – vielfältiger Stadtteil mit guter Infrastruktur, Wohnvielfalt und laufender Entwicklung.

 

Duvenstedt

Ruhiger, fast ländlicher Stadtteil im Alstertal mit viel Natur, Reitställen und gehobener Wohnlage.

 

Eidelstedt

Im Westen Hamburgs gelegen, familienfreundlich, durchgrünt und mit vielfältigen Wohnformen – ideal für Pendler.

 

Eißendorf

Südlich gelegener Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung, grüner Umgebung und einer Mischung aus Alt- und Neubauten.

 

Farmsen-Berne

Grüner, familienfreundlicher Stadtteil mit viel Wohnraum, Schulen und direkter U-Bahn-Anbindung.

 

Finkenwerder

Maritim geprägt durch die Elbe und den Airbus-Standort – eine Mischung aus Dorfcharme und Industrie.

 

Fuhlsbüttel

Bekannt durch den Flughafen, bietet der Stadtteil dennoch ruhige Wohnlagen, viel Grün und gute Erreichbarkeit.

 

G–L

 

Groß Borstel

Ein kleiner, gut angebundener Stadtteil zwischen City und Flughafen – charmant, ruhig und zunehmend gefragt.

 

Groß Flottbek

Gepflegter Elbvorort mit viel Grün, stilvoller Bebauung und Nähe zum Botanischen Garten.

 

Harvestehude

Eleganter Innenstadtstadtteil mit herrschaftlichen Altbauten, Außenalsternähe und urbanem Flair.

 

Hausbruch

Ruhiger Stadtteil im Süden Hamburgs mit viel Natur, ideal für Familien und Naturliebhaber.

 

Heimfeld

Geprägt von alten Villen, der Technischen Universität und viel Wald – urban und naturnah zugleich.

 

Horn

Stadtnah und im Wandel – günstiger Wohnraum, gute U-Bahn-Anbindung und Potenzial zur Entwicklung.

 

Hummelsbüttel

Ruhig, grün und familienfreundlich – zwischen Alstertal und Flughafen mit vielen Einfamilienhäusern.

 

Iserbrook

Ruhiger Elbvorort mit vielen Grünflächen, guter Anbindung und einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern.

 

Jenfeld

Vielseitiger Stadtteil im Osten mit Neubauquartieren, Einkaufszentren und multikulturellem Charakter.

 

Klein Borstel

Kleiner, ruhiger Stadtteil mit dörflichem Flair, nah an Alsterwanderwegen und dem Friedhof Ohlsdorf.

 

Langenhorn

Großflächiger Stadtteil mit vielfältigen Wohnformen, guter Infrastruktur und Nähe zum Flughafen.

 

Lemsahl-Mellingstedt

Grüner und gehobener Stadtteil im Alstertal – beliebt bei Familien, die naturnah wohnen möchten.

 

Lohbrügge

Teil von Bergedorf, ruhig und familienfreundlich mit viel Grün, zahlreichen Schulen und moderaten Preisen.

 

Lokstedt

Zentral gelegen mit vielfältiger Bebauung – bekannt durch den NDR und beliebt bei Familien und Studierenden.

 

Lurup

Multikultureller, im Westen gelegener Stadtteil mit günstigen Wohnlagen und neuen Wohnprojekten. 

 

M–S

 

Marienthal

Ruhiger, gehobener Stadtteil mit Altbauvillen, viel Grün und der Nähe zur Wandsbeker City.

 

Marmstorf

Südlich gelegener Stadtteil mit vielen Einfamilienhäusern, ländlichem Flair und guter Anbindung nach Harburg.

 

Neuallermöhe

Geplantes Wohnquartier mit moderner Infrastruktur, vielen Wasserlagen und ideal für junge Familien.

 

Neugraben-Fischbek

Großer Stadtteil im Süden mit viel Natur, Neubaugebieten und guter Verbindung zur Innenstadt über die S-Bahn.

 

Niendorf

Beliebter Stadtteil im Nordwesten mit großzügigen Grünflächen, dem Niendorfer Gehege und familiärem Charakter.

 

Nienstedten

Einer der exklusivsten Elbvororte mit altem Baumbestand, Villenvierteln und hanseatischem Charme.

 

Ohlsdorf

Grüner Stadtteil mit Hamburgs größtem Friedhof, ruhiger Wohnlage und hervorragender Verkehrsanbindung.

 

Osdorf

Zwischen Villen und Großsiedlung – vielfältiger Stadtteil mit dem Elbe-Einkaufszentrum als Zentrum.

 

Othmarschen

Gehobener Elbvorort mit herrschaftlichen Häusern, grünen Straßen und Nähe zum Elbstrand.

 

Poppenbüttel

Angesehener Stadtteil im Alstertal mit viel Grün, hoher Lebensqualität und dem Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ).

 

Rahlstedt

Größter Stadtteil Hamburgs mit eigener Einkaufsstraße, viel Wohnraum und einem Mix aus Urbanität und Grün.

 

Rissen

Ruhiger Elbvorort im Westen mit Natur pur, Reetdachhäusern und direktem Zugang zur Elbe.

 

Rotherbaum

Zentral, akademisch und exklusiv – mit der Universität, Museen und hochwertigem Wohnraum rund um die Alster.

 

Sasel

Grüner, gehobener Stadtteil im Alstertal – beliebt bei Familien, mit ruhigen Straßen und gewachsener Infrastruktur.

 

Schnelsen

Ruhiger Stadtteil mit guter Anbindung, Neubauprojekten und dem Modezentrum Hamburg.

 

Stellingen

Gut angebunden und im Umbruch – der Stadtteil rund um den Tierpark Hagenbeck wird zunehmend attraktiver.

 

Sülldorf

Kleiner Elbvorort mit ländlichem Charakter, guter S-Bahn-Anbindung und viel Natur.

 

T–W

 

Tonndorf

Stadtteil im Osten mit wachsendem Wohnangebot, guter Infrastruktur und Nähe zu Wandsbek.

 

Volksdorf

Stilvoll, grün und familienfreundlich – einer der beliebtesten Stadtteile im Nordosten mit dörflichem Flair.

 

Wandsbek

Zentraler Stadtteil mit vielfältigem Einzelhandel, guter Anbindung und urbaner Wohnvielfalt.

 

Wellingsbüttel

Ruhiger, exklusiver Stadtteil im Alstertal mit viel Grün, Villenbebauung und direkter Alsterlage.

 

Wilhelmsburg

Inselstadtteil im Süden mit multikulturellem Leben, vielen Parks und stark wachsender Urbanität.

 

Wilstorf

Südlich von Harburg gelegen, ruhig, familiär und mit guter Anbindung sowie viel Grün.

 

Wohldorf-Ohlstedt

Exklusiver Stadtteil im Hamburger Norden mit viel Wald, Reitwegen und großzügigen Grundstücken – fast schon ländlich.