TELEFON 040 307 533 63
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg verkaufen möchten, egal ob die Eigentumswohnung frei verfügbar oder vermietet ist, sind Sie bei uns genau richtig. Als erfahrene und hervorragend ausgebildete Immobilienkaufleute mit jahrzehntelanger Erfahrung als Immobilienmakler auf dem Hamburger Immobilienmarkt für Eigentumswohnungen kennen wir uns in allen Stadtteilen Hamburgs bestens aus. Wir verstehen die Besonderheiten, Vor- und Nachteile jedes Stadtteils und nutzen dieses Wissen, um Ihre Wohnung in Hamburg optimal zu vermarkten, damit Sie den aktuell bestmöglichen Wohnungspreis erzielen.
Kostenlose Immobilienbewertung
Bevor der Verkaufsprozess startet, führen wir selbstverständlich eine kostenlose und umfassende Wohnungsbewertung Ihrer Eigentumswohnung in Hamburg durch. Ein schneller und erfolgreicher Verkauf ist nur möglich, wenn der Angebotspreis von Anfang an optimal festgelegt wird.
Wichtige Unterlagen für den Wohnungsverkauf in Hamburg
Um den Verkaufsprozess reibungslos und erfolgreich zu gestalten, benötigen wir als Ihr Immobilienmakler einige Unterlagen von Ihnen, die uns helfen, einen ersten Eindruck von Ihrer Wohnung zu gewinnen. Bitte halten Sie die folgenden Dokumente bereit:
Wir sind Ihnen auch gerne behilflich, alle Unterlagen zusammenzutragen und fehlende Dokumente für den Wohnungsverkauf in Hamburg zu beschaffen.
// Immobilienpreise in Hamburg
Möchten Sie erfahren, welche Wohnungspreise für folgende Wohnungstypen aktuell bei einem Verkauf erzielbar sind? Wir helfen Ihnen, es herauszufinden.
Apartment
Dachgeschoss-Wohnung
Eigentumswohnung
Erdgeschoss-Wohnung
Etagen-Wohnung
Fabriketage
Ferienwohnung
Loft
Maisonette-Wohnung
Mietwohnung
Penthouse
Souterrain-Wohnung
Terrassen-Wohnung
Wohnung mit Balkon
Unser Service für Ihren erfolgreichen Verkauf
Neben der Bewertung und der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen übernehmen wir die professionelle Vermarktung Ihrer Wohnung in Hamburg. Dazu gehört die Erstellung aussagekräftiger Exposés, die gezielte Ansprache potenzieller Käufer sowie die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur finalen Übergabe Ihrer Wohnung in Hamburg – mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und einem hohen Maß an persönlichem Engagement.
Rechtliche und steuerliche Aspekte
Wir informieren Sie auch über rechtliche und steuerliche Aspekte, die beim Verkauf einer Wohnung in Hamburg zu beachten sind. Dazu zählen unter anderem die Spekulationsfrist, steuerliche Konsequenzen bei einem Verkauf sowie besondere Regelungen, die in Hamburg gelten.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser tiefes Fachwissen. Wir stehen Ihnen in jeder Phase des Verkaufsprozesses beratend zur Seite und sorgen dafür, dass Sie den besten Preis für Ihre Eigentumswohnung in Hamburg erzielen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, auch für Sie unser Bestes geben zu können.
Nachfolgend finden Sie Beschreibungen von Hamburger Stadtteilen
Alsterdorf ist ein ruhiger, grüner Stadtteil im Norden Hamburgs. Die Nähe zur Alster und zahlreiche Parks machen ihn besonders attraktiv für Familien und Naturliebhaber. Der Stadtteil bietet eine Mischung aus modernen Wohnanlagen und historischen Villen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote sind gut erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, und der Flughafen ist schnell erreichbar.
Altona-Altstadt ist ein lebendiger Stadtteil mit maritimem Flair. Die Elbe, der berühmte Fischmarkt und die Große Bergstraße mit zahlreichen Geschäften prägen das Viertel. Historische Altbauten und moderne Neubauten bilden eine abwechslungsreiche Architektur. Der Stadtteil ist für seine kulturelle Vielfalt und sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Dank guter Verkehrsanbindung ist die Innenstadt schnell erreichbar.
Altona-Nord ist ein aufstrebendes Viertel mit einer kreativen Szene. Hier befinden sich das Musicaltheater Neue Flora und viele alternative Kulturstätten. Die Architektur ist eine Mischung aus sanierten Altbauten und modernen Wohnkomplexen. Die Nähe zur Sternschanze macht das Viertel besonders für junge Menschen attraktiv. Gute Verkehrsanbindungen sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt.
Die Hamburger Altstadt ist das historische Zentrum der Stadt. Hier befinden sich bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Speicherstadt und die Mönckebergstraße. Der Stadtteil ist vor allem von Bürogebäuden geprägt, bietet aber auch einige exklusive Wohnlagen. Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig. Die zentrale Lage sorgt für eine perfekte Anbindung an alle Stadtteile.
Bahrenfeld vereint Industriegeschichte mit moderner Wohnkultur. Große Grünflächen wie der Altonaer Volkspark und die Nähe zur Elbe machen den Stadtteil besonders attraktiv. In ehemaligen Fabrikgebäuden sind heute Büros und Kulturzentren untergebracht. Der Stadtteil ist besonders bei Familien und Kreativen beliebt. Dank guter Infrastruktur sind Innenstadt und Autobahn schnell erreichbar.
Barmbek-Nord ist ein Stadtteil mit einer spannenden Mischung aus Alt- und Neubauten. Er bietet viele Grünflächen und gute Einkaufsmöglichkeiten. Die Nähe zum Stadtpark macht ihn besonders attraktiv für Familien und Sportbegeisterte. Moderne Wohnprojekte sorgen für eine stetige Aufwertung des Viertels. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend.
Barmbek-Süd verbindet urbanes Leben mit grünen Rückzugsorten. Der Stadtteil ist geprägt von charmanten Altbauten und modernen Wohnanlagen. Die Osterbekkanäle bieten eine idyllische Atmosphäre für Spaziergänge und Radtouren. Viele kleine Läden und Cafés sorgen für eine lebendige Nachbarschaft. Durch die zentrale Lage ist die Innenstadt schnell erreichbar.
Blankenese zählt zu den exklusivsten Wohnlagen Hamburgs. Das berühmte Treppenviertel mit seinen weißen Villen und der traumhafte Blick auf die Elbe prägen den Stadtteil. Viele Grünflächen und Parks laden zum Entspannen ein. Der Stadtteil bietet zahlreiche hochwertige Restaurants und kleine Boutiquen. Trotz der ruhigen Lage ist das Zentrum gut erreichbar.
Borgfelde ist ein kleiner Stadtteil mit urbanem Charakter. Hier gibt es eine Mischung aus modernen Wohnanlagen und Altbauten. Die Nähe zur Innenstadt macht das Viertel besonders für Berufstätige attraktiv. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sorgen für eine gute Lebensqualität. Der Stadtteil verfügt über eine sehr gute Anbindung an Bus und Bahn.
Bramfeld ist ein familienfreundlicher Stadtteil mit viel Grün und modernen Wohnanlagen. Ein besonderer Vorteil ist die gute Infrastruktur mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Der Stadtteil bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks und Sporteinrichtungen. Dank neuer Bauprojekte entwickelt sich Bramfeld zu einem attraktiven Wohnort. Die Anbindung an das Stadtzentrum wird durch den Ausbau der U-Bahn weiter verbessert.
Eilbek ist ein zentral gelegener Stadtteil mit einer Mischung aus Altbauwohnungen und modernen Wohnanlagen. Die grüne Umgebung entlang des Eilbekkanals lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Dank der Nähe zur Innenstadt und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist Eilbek besonders bei Berufstätigen und Studierenden beliebt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sorgen für eine hohe Lebensqualität.
Eimsbüttel ist ein beliebter Stadtteil mit lebendiger Atmosphäre. Geprägt von Altbauten, kleinen Cafés und zahlreichen Parks, zieht das Viertel viele junge Familien und Studierende an. Die Osterstraße ist das Herzstück des Stadtteils und bietet eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants. Eimsbüttel gilt als besonders lebenswert und überzeugt durch seine zentrale Lage und hervorragende Infrastruktur.
Eppendorf gehört zu den elegantesten Stadtteilen Hamburgs. Wunderschöne Jugendstil-Altbauten, exklusive Boutiquen und gehobene Gastronomie prägen das Viertel. Die Nähe zur Alster und zahlreiche Parks wie der Hayns Park machen Eppendorf besonders attraktiv. Der Stadtteil bietet eine hohe Lebensqualität und ist bei wohlhabenden Hamburgern sehr begehrt.
Groß Borstel ist ein ruhiger Stadtteil mit vielen Einfamilienhäusern und grünen Flächen. Das Viertel bietet eine entspannte Wohnatmosphäre und ist besonders bei Familien beliebt. Mit dem Eppendorfer Moor verfügt Groß Borstel über eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs. Trotz der ruhigen Lage sind Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen gut ausgebaut.
Groß Flottbek ist ein gehobener Stadtteil mit vielen Villen und großzügigen Gärten. Das Elbe-Einkaufszentrum sorgt für eine hervorragende Nahversorgung. Die Nähe zum Jenischpark und zur Elbe bietet ideale Erholungsmöglichkeiten. Der Stadtteil kombiniert ländliche Ruhe mit guter Infrastruktur und schneller Anbindung an die Innenstadt.
Die HafenCity ist Hamburgs modernster Stadtteil. Geprägt von beeindruckender Architektur, luxuriösen Wohnanlagen und kulturellen Highlights wie der Elbphilharmonie, zieht das Viertel Menschen aus aller Welt an. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Freizeitangebote machen die HafenCity zu einem pulsierenden Stadtteil direkt an der Elbe.
Hamm ist ein bodenständiger Stadtteil mit einer Mischung aus Altbauwohnungen und modernen Wohnanlagen. Das Viertel bietet viele Grünflächen und eine familiäre Atmosphäre. Dank der zentralen Lage und guter Verkehrsanbindung ist Hamm besonders bei jungen Familien und Berufspendlern beliebt.
Harvestehude gehört zu den exklusivsten Stadtteilen Hamburgs. Prachtvolle Altbauten, weitläufige Parks und die Nähe zur Außenalster machen das Viertel besonders attraktiv. Der Stadtteil bietet eine gehobene Wohnqualität mit vielen hochwertigen Restaurants und Boutiquen. Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt.
Hoheluft-Ost ist ein kleiner, aber lebendiger Stadtteil mit vielen Altbauwohnungen, kleinen Cafés und einer jungen Bevölkerung. Die Hoheluftchaussee bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Die Nähe zur Eppendorfer Landstraße und zum Isebekkanal macht das Viertel besonders attraktiv.
Hoheluft-West grenzt an die beliebte Osterstraße und ist ein urbanes Wohnviertel mit einer hohen Lebensqualität. Viele sanierte Altbauten, grüne Hinterhöfe und kleine Geschäfte sorgen für ein charmantes Flair. Der Stadtteil ist besonders bei jungen Familien und Studierenden beliebt.
Hohenfelde ist ein kleiner Stadtteil direkt an der Alster. Moderne Wohnanlagen und Bürogebäude prägen das Viertel. Die Nähe zur Außenalster macht Hohenfelde zu einem attraktiven Wohnort für alle, die eine zentrale, aber ruhige Lage suchen. Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote sind gut erreichbar.
Hummelsbüttel ist ein grüner Stadtteil im Norden Hamburgs. Viele Einfamilienhäuser und großzügige Wohnanlagen bieten eine ruhige Wohnatmosphäre. Der Hummelsee und die umliegenden Wälder laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Eine gute Verkehrsanbindung sorgt für eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt.
Iserbrook ist ein ruhiger Stadtteil mit vielen Einfamilienhäusern und viel Grün. Der Stadtteil bietet eine hohe Wohnqualität und ist besonders bei Familien beliebt. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote sind gut erreichbar.
Das Karolinenviertel ist ein alternatives Szeneviertel mit Street-Art, kleinen Boutiquen und trendigen Cafés. Hier findet man eine kreative Atmosphäre mit vielen kulturellen Veranstaltungen. Der Stadtteil grenzt an die Sternschanze und ist besonders bei jungen Menschen beliebt.
Lokstedt ist ein familienfreundlicher Stadtteil mit vielen Parks und dem bekannten Tierpark Hagenbeck. Der Stadtteil bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Die Nähe zur Universität macht Lokstedt auch für Studierende interessant.
Marienthal ist ein gehobener Stadtteil mit vielen Villen und großzügigen Grünflächen. Das Viertel bietet eine ruhige Wohnatmosphäre mit guter Anbindung an die Innenstadt. Besonders Familien schätzen die hohe Lebensqualität in Marienthal.
Die Hamburger Mitte umfasst die Innenstadt (City / Zentrum) und angrenzende Viertel. Hier befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und kulturelle Einrichtungen. Der Stadtteil ist das wirtschaftliche Zentrum Hamburgs und bietet eine Mischung aus historischen und modernen Gebäuden.
Die Neustadt ist ein zentraler Stadtteil mit vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Michel und der Binnenalster. Das Viertel bietet eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Die zentrale Lage macht die Neustadt besonders attraktiv.
Niendorf ist ein familienfreundlicher Stadtteil im Nordwesten Hamburgs. Viele Einfamilienhäuser, Parks und das bekannte Niendorfer Gehege machen das Viertel besonders attraktiv für Naturliebhaber. Trotz der ruhigen Wohnlage bietet Niendorf eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einer schnellen Anbindung an die Innenstadt.
Nienstedten ist ein exklusiver Stadtteil an der Elbe. Geprägt von historischen Villen und gepflegten Grünanlagen, bietet das Viertel eine gehobene Wohnqualität. Der Elbstrand und der Hirschpark laden zu entspannten Spaziergängen ein. Kleine Boutiquen und gehobene Gastronomie sorgen für eine stilvolle Atmosphäre.
Ohlsdorf ist bekannt für den größten Parkfriedhof der Welt, der zugleich eine grüne Oase für Spaziergänger ist. Der Stadtteil bietet eine Mischung aus ruhigen Wohnstraßen und modernen Wohnanlagen. Die Anbindung an die Innenstadt ist durch die S-Bahn und U-Bahn hervorragend.
Othmarschen zählt zu den gehobenen Wohngegenden Hamburgs. Wunderschöne Altbauvillen, großzügige Grünflächen und die Nähe zur Elbe machen den Stadtteil besonders attraktiv. Die Elbchaussee und der Jenischpark sind beliebte Ausflugsziele. Eine gute Infrastruktur mit Schulen und Einkaufsmöglichkeiten macht Othmarschen besonders für Familien interessant.
Ottensen ist ein lebendiger Stadtteil mit kreativer Szene. Kleine Boutiquen, trendige Cafés und alternative Kulturangebote prägen das Viertel. Die Mischung aus historischen Altbauten und modernen Neubauten sorgt für eine besondere Atmosphäre. Besonders beliebt ist Ottensen bei jungen Menschen und Familien.
Poppenbüttel ist ein grüner Stadtteil im Norden Hamburgs. Das bekannte Alstertal-Einkaufszentrum sorgt für eine exzellente Nahversorgung. Viele Parks und die Nähe zur Alster machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien. Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt.
Rissen liegt im äußersten Westen Hamburgs und bietet eine naturnahe Wohnlage. Das Wildgehege Klövensteen und der Elbstrand sind beliebte Erholungsgebiete. Der Stadtteil besteht vor allem aus Einfamilienhäusern und bietet eine hohe Lebensqualität. Trotz der ruhigen Lage ist das Stadtzentrum gut erreichbar.
Rothenburgsort ist ein Stadtteil im Umbruch. Die Nähe zur Elbe und viele neue Wohnprojekte machen das Viertel zunehmend attraktiver. Der Stadtteil bietet eine industrielle Vergangenheit, die sich heute mit modernen Wohn- und Freizeitangeboten mischt. Die zentrale Lage sorgt für eine schnelle Anbindung an die Innenstadt.
Rotherbaum ist ein eleganter Stadtteil mit prachtvollen Altbauten und vielen Kultureinrichtungen. Hier befinden sich die Universität Hamburg, zahlreiche Museen und Theater. Die Nähe zur Außenalster macht das Viertel besonders attraktiv für wohlhabende Hamburger. Cafés und Restaurants sorgen für eine gehobene, aber entspannte Atmosphäre.
Sasel ist ein grüner, familienfreundlicher Stadtteil im Nordosten Hamburgs. Viele Einfamilienhäuser, Spielplätze und Parks machen das Viertel besonders attraktiv für Familien. Das nahe gelegene Alstertal bietet hervorragende Freizeitmöglichkeiten. Eine gute Infrastruktur sorgt für eine hohe Lebensqualität.
Schnelsen ist ein aufstrebender Stadtteil mit vielen Neubaugebieten. Die Nähe zur Autobahn macht das Viertel besonders für Pendler interessant. Grünflächen, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen bieten eine gute Wohnqualität. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird kontinuierlich verbessert.
St. Pauli ist Hamburgs berühmtestes Szeneviertel. Die Reeperbahn, der Hafen und zahlreiche Clubs machen den Stadtteil zu einem Hotspot für Nachtschwärmer. Neben dem pulsierenden Nachtleben bietet St. Pauli aber auch ruhige Wohnstraßen und eine kreative Atmosphäre. Der Stadtteil zieht eine bunte Mischung aus Künstlern, Studierenden und jungen Familien an.
St. Georg ist ein multikultureller Stadtteil mit lebendigem Charakter. Die Lange Reihe bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen. Die Nähe zur Außenalster und zum Hauptbahnhof macht das Viertel besonders attraktiv. St. Georg ist bekannt für seine Vielfalt und seine offene Atmosphäre.
Stellingen ist ein vielseitiger Stadtteil mit einer Mischung aus Wohngebieten, Gewerbe und Natur. Der Tierpark Hagenbeck ist eine der bekanntesten Attraktionen des Viertels. Stellingen bietet eine gute Anbindung an die Innenstadt und viele Einkaufsmöglichkeiten. Besonders Familien schätzen die ruhige Wohnlage mit grünen Erholungsräumen.
Die Sternschanze ist das kreative Zentrum Hamburgs. Street-Art, alternative Cafés und kleine Boutiquen prägen das Stadtbild. Das Viertel ist besonders bei jungen Leuten beliebt und bietet eine lebendige Club- und Barszene. Trotz der urbanen Atmosphäre gibt es viele grüne Rückzugsorte wie den Schanzenpark.
Uhlenhorst ist ein gehobenes Viertel direkt an der Außenalster. Prachtvolle Altbauten, elegante Cafés und kulturelle Einrichtungen wie das Ernst-Deutsch-Theater prägen das Stadtbild. Die Nähe zum Wasser und zahlreiche Grünflächen machen Uhlenhorst zu einem besonders begehrten Wohnort.
Volksdorf ist ein grüner Stadtteil im Nordosten Hamburgs. Das Viertel zeichnet sich durch eine dörfliche Atmosphäre, viele Einfamilienhäuser und eine hohe Lebensqualität aus. Der Wochenmarkt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen Volksdorf besonders familienfreundlich. Trotz der ruhigen Lage ist die Innenstadt gut erreichbar.
Wandsbek ist ein urbaner Stadtteil mit einer guten Mischung aus Wohngebieten und Geschäftszentren. Das Wandsbeker Quarree bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Der Stadtteil verfügt über viele Grünflächen und eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Die Mischung aus Moderne und Tradition macht Wandsbek besonders attraktiv.
Wellingsbüttel ist ein gehobener Stadtteil mit vielen Villen und großzügigen Gärten. Die Nähe zur Alster und zahlreiche Parks sorgen für eine hohe Lebensqualität. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote sind gut erreichbar. Der Stadtteil bietet eine exzellente Infrastruktur für Familien.
Wilhelmsburg ist Hamburgs größter Stadtteil und befindet sich auf einer Elbinsel. Das Viertel entwickelt sich rasant weiter, mit modernen Wohnprojekten und neuen Parks. Die Internationale Gartenschau 2013 hat Wilhelmsburg einen nachhaltigen Wandel beschert. Dank der guten Verkehrsanbindung wird der Stadtteil immer beliebter.
Winterhude ist ein eleganter Stadtteil mit vielen Gründerzeitbauten und einer gehobenen Wohnqualität. Der Stadtpark, die Alsterkanäle und zahlreiche Restaurants machen das Viertel besonders attraktiv. Winterhude bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ruhigen Erholungsräumen, was den Stadtteil besonders lebenswert macht.
Kontaktaufnahme
Telefon 040 307 533 63
Wenn Sie uns lieber schreiben möchten, können Sie uns nachfolgend eine E-Mail senden oder auch jetzt gleich online Ihre kostenlose Wertermittlung starten...
E-Mail-Kontaktformular
// Weitere Informationen